...so oder so ähnlich müssen unsere jüngeren Handballerinnen und Handballer die Einladungen zum Regionalfinale der Wettkampfklasse III (Klasse 6 bis 9) verstanden haben. Nachdem die Jungs am Dienstag einen guten dritten Platz holten, konnten die Mädels und Jungs das Ganze noch einen Zacken besser.
Bei den Jungs waren vier Mannschaften am Start. Das erste Spiel ging gegen die 20. Oberschule. Eine überzeugende Vorstellungen mit einem klaren Sechs-Punkte-Vorsprung gelang zum Einstand in den 10 min Spielzeit. Schwer hatte es an diesem Tag unser Torhüter Clemens, der sonst eigentlich gar nicht im Tor steht, seine Sachen aber ordentlich machte!
Auch gegen das freie Gymnasium Zwenkau konnten unsere Jungs ähnlich überzeugen. Eine gute Deckung und eine effiziente Offensive führte auch im zweiten Spiel zu einem Sieg. Man sollte an dieser Stelle erwähnen, dass hier vor allem unsere Jüngsten Nico und Phil gegen zum Teil drei Klassenstufen ältere Spiele ohne Hemmungen überzeugten.
Das dritte Spiel ging dann leider gegen die Markranstädter verloren. Die Randleipziger waren einfach konsequenter in der Defensive und eine Idee pfiffiger auf dem Weg zum Tor. Für den ersten Auftritt der Jungs war es aber ein guter Einstand, der am Ende die Silbermedaille einbrachte. Man sollte an dieser Stelle eben auch nicht vergessen, dass diese Mannschaft in Gänze im nächsten Jahr nochmal antreten darf.
Die Handballerinnen aus den Klassenstufen sechs bis neun hatten nur zwei Gegner. Auch hier stand die 20. Oberschule als Auftaktgegner auf dem Feld. Die Mädels ließen von Anfang an nichts anbrennen. Vorbildliche Deckung, schnelle Konter und im Notfall eine verlässliche Lea im Tor zeichneten das Spiel aus. Ein souveränes 13:1 stand am Ende auf der Anzeigetafel.
Im letzten Spiel des Tages hieß es dann Revanche-Chance nutzen. Nachdem im letzten Jahr in den letzten 30 Sekunden mit 2 Toren denkbar knapp gegen das Gymnasium Markranstädt verloren wurde, hatten die Mädels erst einmal Respekt. Nach einem 1:0 Rückstand, fingen sich unsere Mädels, die in Delitzsch und Löbnitz ihrem Hobby Handball nachgehen, und begannen mit dem Vollgas-Handball aus dem ersten Spiel. Schlüssel zum Sieg war abermals die phänomenale 3-2-1-Deckung und die schnellen Toren. Diesmal machte es vor allem die gegnerische Torhüterin unseren Spielerinnen das Torewerfen nicht so leicht. Das 11:4 bedeutet den Turniersieg und die Qualifikation zum Landesfinale in Zwickau.
Damit war die Medaillensammlung in dieser Woche komplett.
Wir gratulieren allen zu ihren Leistungen!
Ein großes Danke geht auch heute an unsere Unterstützer vom NHV Concordia Delitzsch, Jan Jungandreas und Peter Bürger von der LSG Löbnitz.