Diese Truppe hat einen sensationellen Lauf! Auch im Regionalfinale in Markkleeberg am vergangenen Dienstag (29.04.) waren unsere Jungs der WK III nicht zu stoppen und zogen nach drei Siegen in drei Spielen verdient in das sächsische Landesfinale am 05.06. in Königswartha ein.
Im ersten Spiel gegen das Leipziger Schiller-Gymnasium zeigte sich unser Team von seiner besten Seite, kombinierte sich zu zahlreichen Torchancen und schlug durch Oskar (Vorlage Selim) und Selim (Vorlage Mats) zwei Mal eiskalt zu. Auch der Anschlusstreffer brachte uns nicht aus der Ruhe und so gewannen wir die Partie nach 2x 10 Minuten Spielzeit mit 2:1.
Verkehrte Welt jedoch in der zweiten Begegnung: Gegen das Gymnasium Brandis verschliefen wir die erste Halbzeit komplett und lagen zum Pausentee völlig zurecht mit 0:2 zurück. Erst eine wachrüttelnde Ansprache von Coach Meier und ein Anschlusstreffer unmittelbar nach Wiederanpfiff durch Pius sorgten für Aufbruchstimmung und leiteten unsere Aufholjagd ein. Plötzlich gewann wir wieder unsere Zweikämpfe, zeigten spielerische Klasse und unterstützten uns gegenseitig auf dem Feld. Zwei weitere Tore durch Pepe und Selim folgten und ließen uns einen 3:2 Sieg feiern.
Die dritte und letzte Partie konnte zweifellos als Finale angesehen werden - es ging gegen das ebenfalls verlustpunktfreie Gymnasium Borna. Aufgrund des schlechteren Torverhältnisses ergab sich für uns nur eine Marschroute: Sieg oder Zweiter. Nach zehn torlosen Spielminuten wussten wir also, dass wir mehr riskieren und offensiver agieren müssen. Das Spiel blieb eng und war von gesunder Härte geprägt. Wenige Minuten vor Ende der Spielzeit entwickelte sich für uns plötzlich die entscheidende Situation: Jason war nach schönem Steckpass frei durch, blieb vor dem Tor cool und erzielte den vielumjubelten Siegtreffer. Sämtliche Angriffsbemühungen der Bornaer blieben im Anschluss vergebens und so pfiff der Schiedsrichter die Partie ab.
Die Jungs können wahrlich stolz auf ihre gezeigten Leistungen sein. Nächster Halt: Königswartha!
Zum erfolgreichen Team gehörten:
Anton Grafe, Johannes Pap, Anton Wirkner, Selim Balci, Oskar Wiese, Carl Roscher, Luca Collin, Mats Piontek, Finn Detke, Jason Enkerts, Pius Seelig und Pepe Marggraf.