Jugend trainert für Olympia Beachvolleyball - Regionalfinals
Nach der Vorrunde in Krostitz im Oktober fanden diese Woche die Regionalfinals im Beachvolleyball statt. In diesem Jahr in abgespeckter Form nur für die WK2 und WK4, aber wie gewohnt in der Beach-Halle No Limit in Leipzig.
Montag, 31.3. - Regionalfinale WK4
Unsere Jüngsten der WK 4 durften sich am Montag gegen drei qualifizierte Mannschaften der anderen Regionen beweisen.
Nach einem souveränen Sieg gegen das Gymnasium Wurzen zum Einstieg trat unser Mix-Team im zweiten Spiel gegen das erfahrene Team des Kant Gymnasiums Leipzig an. Im ersten Satz gelang es unserer Mannschaft nicht mit dem lauf- und annahmestarken Gegner zurecht zu kommen. Die Ansprache von Coach Malte vor dem zweiten Satz zeigte Wirkung, so dass die Jungs und Mädels mit viel Einsatz und Spielüberblick siegreich waren. Der Tie-Break sollte, wie schon so oft zuvor gegen diesen Gegner, den Ausgang des Turniers bestimmen. Obwohl die Ehrenberger gleich zu Beginn etliche Punkte zurück lagen, kämpften sie sich nach dem Seitenwechsel stark auf ein 12:12 heran. Am Ende entschieden dann doch die Nerven und unser Team musste sich knapp mit 13:15 geschlagen geben. Die Punkte für das letzte Spiel holten unsere Volleyballer dann relativ entspannt auf das Ehrenbergkonto, so dass am Ende ein verdienter Platz 2 im Regionalfinale auf der Urkunde steht.
Wir gratulieren Johanna Rother, Mila Bartoschick, Marie Richter, Tim Rothe (bester Spieler im Turnier) Roman Kohla und Kilian Bennemann! Herzlichen Dank an die Unterstützung als Schiedsrichter an Emelie und Nina.
Dienstag, 1.4. - Regionalfinale WK 2
Begrüßt wurden die Schülerinnen und Schüler am heutigen Wettkampftag mit einem "überzeugenden" Aprilscherz, der zumindest einigen am frühen Morgen ein kurzes Schmunzeln entlocken konnte. Spoiler: Der Rest des Wettkampftages sollte keinen Spaß mehr für die Gegner unseres Gymnasiums bereithalten.
Die ingesamt fünf qualifizierten Schulen spielten im Modus "Jeder-gegen-Jeden", um den Einzug ins Landesfinale. Da Herr Karlsch wie jedes Jahr bei der Auslosung die Nummer 1 gezogen hatte, galt es direkt in der ersten Spielrunde den Mitfavoriten aus Engelsdorf in die Schranken zu weisen. Nach 15 Minuten Spielzeit stand ein souveränes 2:1 und damit der erste Sieg des Tages für die Sportlerinnen und Sportler aus Delitzsch auf der Habenseite.
Nach kurzer Pause wartete nun das Gymnasium Markkleeberg auf unsere Aufschläge und Angriffe. Alle drei Spiele in dieser Runde wurden durch unsere Teams dominiert. Damit ging auch Sieg 2 nach einem ungefährdeten 3:0 nach Delitzsch.
Ein Sieg in Spiel 3 gegen das Leibniz Gymnasium wäre der entscheidene Schritt auf dem Weg zum Landesfinale. Beide Mannschaften waren zu diesem Zeitpunkt ungeschlagen. Die Spiele waren insbesondere zu Beginn umkämpft. Doch am Ende konnten sich die Ehrenberger mit 2:1 den Sieg in diesem Prestigeduell sichern.
Damit stand die letzte Spielrunde des Tages gegen das Gymnasium Wurzen und folglich die finale Entscheidung über den Gesamtsieg an. Eigentlich sollte in diesem Spiel nichts mehr anbrennen. Alle Spielerinnen und Spieler waren hochfokussiert, um das eigene Potenzial auf den Platz zu bringen und die Goldmedaille nach Delitzsch zu holen. Die letzten 15 Minuten des Tages sollten tatsächlich keine Überraschungen bereithalten. Gegen Wurzen ließen unsere Duos nichts anbrennen und gewannen dominant alle Spiele dieser Runde. Somit dürfen unsere Beachvolleyballer im Juni in Dresden beim Landesfinale ihr Können im Sand unter Beweis stellen.
Wir gratulieren Annabell, Leann, Jasmin, Laurin, Ben, Jonathan und Nils zu einem sehr erfolgreichen Tag und Platz 1 im Regionalfinale!