Logo Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Vorschaubild zu Ehrenberglauf bringt 1477 Euro
Ehrenberglauf bringt 1477 Euro
LVZ vom 29.11.2013
Ehrenberglauf
https://ugc.lotta.schule/ugc/e242466a-0171-5398-a088-9acfb335b505

Uwe Kademann zeichnet Felix Lehmann und Giselle Bonekat aus. (Foto: Ilka Fischer)



Giselle Bonekat und Felix Lehmann sind mit 21 Runden die fleißigsten Läufer

Delitzsch (if). Der Ehrenberglauf am Delitzscher Gymnasium hat inzwischen eine kleine Tradition. Ende September nahmen diesen die Ehrenbergschüler im Rahmen ihres Sportfestes in seiner dritten Auflage unter ihre Füße, am Mittwoch gab es die Auszeichnung dafür. Uwe Kademann, gerade wieder gewählter Vorsitzender des 173 Miglieder zählenden Fördervereins der Schule: "Insgesamt wurden von etwa 30 Prozent der Schüler 981 Stadionrunden von 400 Meter Länge gelaufen. Dank der Sponsoren, die sich die Schüler selbst suchten, kamen so 1477 Euro in die Fördervereinskasse." Für was das Geld ausgegeben wird, steht noch nicht fest. "Im vergangenen Jahr haben wir mit den Geldern des Ehrenberglaufs aber beispielsweise den Hochleistungsbeamer für die Aula bezahlt."

Ein Teil des Geldes ging am Mittwoch aber auch als Preisgeld an die Schüler zurück. Schließlich will der Förderverein auch anspornen. Mit jeweils tollen 21 Runden waren Giselle Bonekat und Felix Lehmann die fleißigsten Rundensammler und bekamen dafür einen 30-Euro-Sport-Gutschein überreicht. Giselle aus der 5/1, die als Lieblingsfach Mathe nennt, spielt in ihrer Freizeit Fuß- und Volleyball und betreibt Leichtathletik. "Mit meinem Papa gehe ich auch mal zu Läufen", so das zierliche Mädchen. "Und Klavier spielst Du nicht zufällig auch noch?", fragt da verwundert die Reporterin. "Nein", beruhigt die Schülerin: "Ich spiele Blockflöte."

Felix Lehmann half mit seinen Runden entscheidend mit, dass seine 6/1 auf 212 und damit die meisten Runden kam. Sie erhielt dafür einen Klassen-Bowlingbesuch spendiert. Felix selbst bezeichnet sich als gar nicht besonders sportlich. Der Bad Dübener Fußballspieler bekennt: "Ich habe kein Talent zum Fußball, aber ich liebe ihn". Und für das Rennen hat er, der mal Schriftsteller werden will, jedenfalls schon mal ein griffiges Rezept formuliert: "Kopf aus, Beine an."