Logo Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Vorschaubild zu Wasserlager Schladitzer Bucht 2024
Wasserlager Schladitzer Bucht 2024

Montag 13.05.2024

Heute begann unser Wasserlager. Wir starteten entspannt in den Tag, da wir Ausschlafen konnten und erst 10:30 an der Schladitzer Bucht eintreffen sollten. Nach einer kurzen Begrüßung hatten wir Zeit, unsere Zelte zu beziehen und uns mit der Unterkunft vertraut zu machen. Danach fand eine kurze Belehrung statt, bei der wir über die Einrichtungen und die Hausregeln des All on Sea Resorts informiert wurden. Außerdem wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt.Anschließend haben wir Mittag im Futterhaus gegessen ;), Reis mit Hänchengeschnetzeltem standen heute auf dem Speiseplan.

Nach einer erholsamen Pause begannen die Aktivitäten am Nachmittag. Die erste Gruppe nahm ca. 13:30 Uhr am SUP-Kurs teil, während die zweite Gruppe um 15:00 Uhr ihren Kurs begann. Alle mussten lange Neoprenanzüge anziehen, was zur ersten kleinen Herausforderung des Tages wurde. Nach den Kursen hatten wir etwas Freizeit, um zu duschen und uns zu entspannen.

Um 18:30 Uhr trafen wir uns zum Abendessen, das ein köstliches Buffet mit einer Vielzahl von Gerichten bot (Schnitte und Aufstrich). Nach dem Abendessen hatten wir wieder Freizeit, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen oder eine Runde Beach-Volleyball zu spielen. Das Lehrerteam war am ersten Abend leider nicht zu schlagen. Nun ist der erste Tag vorbei und wir freuen uns auf die nächsten Tage.

Geschrieben von Zelt Vento - Nordwind am Gardasee (Polly, Alina, Luise, Lana, Lara)

Dienstag 14.05.24

Der zweite Tag begann um 8.00 Uhr mit einem leckeren Frühstück inklusive viel Gemüse und Obst. Gestärkt gingen wir zum Volleyballturnier auf vier Beach-Feldern. Die Spiele waren sehr spannungsgeladen. In einem hitzigen Turnier gewann Team 1 um Alina, Santiago, Nico und Jannes. Erschöpft und von der Sonne gerötet gingen wir in unsere wohlverdiente Pause.

Zum Mittag gab es dann Pizza mit Möhrensalat. Anschließend liefen wir wieder gemeinsam zum Strand, um uns dort wieder in die Neoprenanzüge zu zwängen. Als wir das geschafft hatten, folgten Einheiten mit dem SUP und auf dem Wasserpark. Das paddeln mit dem SUP erwies sich heute schwierige als am Vortag, da der Wind deutlich aufgefrischt hatte. Starke Böen trieben die Sportler Weg von Strand immer weiter zur LEE (Luft "LEEreen") Seite. Trotzdem meisterten wir die, von Herrn Meier und Frau Rost demonstrierten, Übungen (Kniewaage, Rolle vw, Rolle rw, Kopfstand) größtenteils ohne nass zu werden mit Bravour. Außerdem lernten wir schnelle 180 ° Drehungen, um die kommende Prüfung am Donnerstag zu bestehen. Auf dem Wasser-Park konnten uns austoben, coole Sprünge vom Turm zeigen und diverse Kletterstationen durchlaufen.

Nach dem Abendbrot spielten wir am Strand verschiedene Spiele. Boccia, Spike Ball und Volleyball zählten zu den beliebtesten Sportarten. Der Sonnenuntergang war wieder atemberaubend.

Geschrieben von Haus Blizzard - Schneesturm mit Windgeschwindigkeiten über 57 km/h (Lotta, Marie, Sarah, Zoey, Serin, Maya)

Mittwoch 15.05.24

Der 3. Tag brach an und er startete mit einem ausgewogenen Frühstück. Am heutigen Tag stand endlich Windsurfen auf dem Plan. Im Wechselbetrieb startete zuerst Gruppe 1, während Gruppe 2 SUP gefahren ist und auf dem Wasserfunpark herum flitzen konnte. Beide Gruppen lernten schnell die ersten Schritte zum Windsurfen. Die Geradeausfahrtechnik konnte von den Meisten bei schwierigen Windbedingungen (Windböen bis zu 10 Knoten) schnell gemeistert werden. Die Wende haben auch einige schnell geschafft. Leider konnten wir aufgrund des ablandigen Windes nicht wieder zurück zum Strand. Die Trainer von All on Sea haben uns aber immer wieder mit ihrem Motorboot zurück gefahren. sodass wir gut 1,5 Stunden üben konnten.

Als dann alle geschafft zurück zur Unterkunft kamen, waren wir heilfroh, dass unser Herr Meier für alle gegrillt hatte. Es gab lecker Würste, Steak und diverse Salate. Gegrilltes war mit das beste Essen, was wir bekommen hatten. Anschließend ließen wir den Abend am Volleyballfeld oder an den Zelten mehr oder weniger sportlich ausklingen. Diejenigen, die noch zu viel Energie übrig hatten, feierten Jannis Geburtstag rein. Anscheinend ging der Abend für den ein oder anderen doch zu lang, aber seht selbst...

Geschrieben von Zelt Ora - Gardaseewind (Lukas, Brain, Moritz, Filu, Jannis, Colin)

Der Tag danach...

Donnerstag 16.05.2024

Am sonnigen Morgen unserer Profilfahrt machten wir uns nach dem Frühstück auf den Weg zum Schladitzer See um mit dem Windsurfen den Tag zu starten. Nach einer kurzen Einführung von erfahrenen Instruktoren wagten wir uns mutig auf das Wasser.

Beim Windsurfen spürten wir die Kraft des Windes, als wir über die Wellen glitten und versuchten, das Gleichgewicht zu halten. Es war eine echte Herausforderung, aber mit etwas Übung konnten wir schon bald mehr Manöver meistern und den Nervenkitzel des Surfens genießen.

Anschließend wechselten wir zum Stand-Up-Paddeln, einer entspannteren, aber nicht weniger unterhaltsamen Aktivität. Auf den stabilen Brettern stehend wagten wir uns an die Leistungskontrolle zum Thema Stand-Up-Paddeln.

Nach einem ereignisreichen Tag auf dem Wasser kehrten wir erschöpft, aber glücklich zu unseren Zelten zurück. Windsurfen und Stand-Up-Paddeln hatten uns nicht nur viel Spaß bereitet, sondern auch unsere Teamarbeit und unser Selbstvertrauen gestärkt. Am Abend bestellten wir uns noch eine Pizza und haben den Tag am Beachvolleyballplatz ausklingen lassen. Es war definitiv ein unvergessliches Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Geschrieben von Zelt Passat - tropischer Ausgleichswind rund um den Erdball (Tico, Ben, Santiago Jan-Joseph, Niels, Ceejay, Nico)