Das Mädels-Team
Für unsere Mädels ging es am Dienstag, den 05.03. wie schon im letzten Jahr nach Zwickau. Nach knapp zwei Stunden Fahrt hatten die Mädels den ersten Grund zur Freude. Vor Ort wurde uns mitgeteilt, dass das Sportgymnasium kurzfristig abgesagt hatten und so nur fünf Schule ohne vertiefte sportliche Ausbildung die Chance sich für das Bundesfinale zu qualifizieren. Aber es waren doch auch einige Teams mit Spielerinnen aus höheren Spielklassen mit dabei.
Im ersten Spiel verlor unsere Mannschaft zum Teil durch viel Respekt unglücklich 8:11 gegen die Schule aus Lommatzsch. Das zweite Spiel bestritten die Mädchen gegen das Käthe-Kollwitz-Gymnasium aus Zwickau. Hier startet die Mädels konzentriert und zielstrebig und gaben die Führung zu keiner Zeit aus der Hand. Am Ende ging es zu 14:17 zu unseren Gunsten aus.
Gegen Branderbisdorf ergab sich dann ein großer Kampf. Ein Kopf an Kopf Rennen wie aus dem Bilderbuch! Am Ende fühlt sich das Unentschieden leider ein bisschen wie eine Niederlage an, hätte man doch mit etwas Glück das Spiel auch für sich entscheiden können.
Im letzten Spiel des Tages ging es gegen den späteren Sieger. Unsere Mannschaft starte sehr gut und wir blieben lange auf Augenhöhe. Am Enden waren die Mädels aus Großröhrsdorf etwas cleverer und uns fehlte etwas das Glück. Am Ende stand es 11:12.
Wir gratulieren unseren Mädels zu einem tollen dritten Platz. Ein starke Steigerung zum Platz 5 aus dem Vorjahr.
Das Jungsteam
Am 05.03.2024 war es endlich so weit. Im Zuge des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ (Bereich Handball männlich) fand das Landesfinale in der Mehrzweckhalle in Delitzsch in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2009 – 2011) statt.
Neben dem Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium bestand das Teilnehmerfeld aus vier weiteren Schulen (Humboldt-Gymnasium Radeberg, Käthe-Kollwitz-Gymnasium Zwickau, Bernhard-von-Cotta-Gymnasium Brand-Erbisdorf, Ehrenfried-Walther-von-Tschirnhaus-Gymnasium Dresden).
Während die ersten beiden Spiele gegen das Humboldt-Gymnasium aus Radeberg sowie das Käthe-Kollwitz Gymnasium aus Zwickau denkbar knapp mit 13:14 verloren wurden, konnten die Jungs des Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasiums mit einer couragierten Leistung dem "Sportgymnasium" aus Dresden lange Zeit Paroli bieten. Erst gegen Ende des Spiels konnten sich die Dresdner absetzen, sodass es am Ende 14:23 stand.
Davon jedoch nicht entmutigt, nahmen die Jungs nochmal alle Kräfte zusammen und konnten das letzte Spiel gegen das Bernhard-von-Cotta-Gymnasium aus Brand-Erbisdorf souverän mit 21:13 gewinnen.
Damit wurde der 4. Platz gesichert werden.
Wir, Herr Prautzsch und Herr Sowada, gratulieren allen Sportlern zu den erreichten sportlichen Leistungen. Ihr habt das Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium mit viel Kampf und Leidenschaft würdevoll vertreten und könnt stolz auf die erbrachte Leistung sein.