Logo Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Vorschaubild zu Oskarverleihung 2006
Oskarverleihung 2006
Die Renaissance einer Tradition
Oskarverleihung 2006

Man kann sich sicher vorstellen, wie es uns ging, als die Aula im Haus Dübener Strasse bis auf den letzten Platz gefüllt war, die Ehrengäste platz genommen hatten und die Vorhänge den Raum zum größten „Multimediaspektakel“ des Schuljahres abdunkelten. Hoffentlich geht alles glatt und können wir die Erwartungen erfüllen? Die Spannung stieg ins Unermessliche. Es ging los mit LIG („Lehrer in Gefahr“) einem Videofilm der Zwillinge Florian & Maximilian Zwiener, der wie auch alle anderen Programmpunkte Weltpremiere hatte. Die Resonanz der Besucher: Toll! und im Abspann wurden neben den Machern auch gelungene Szenen gefeiert, wie Schulleiter J. Krüger in seiner Ansprache als Professor Dumbeldore.



Souerän und locker kündigten unsere Moderatoren Thomas Jahns & Sara Werner (Bild oben) den ersten Programmpunkt an. Schüler und Mitarbeiter der Tanzschule Jana Krahl nahmen das Publikum mit auf eine Reise durch die Musikgeschichte und leiteten zur ersten Staffel der Auszeichnungen der Nominierten über. Das Schülerkaffee "Mac Duff", das Putzteam und der Kurs 12 geo1 wurden auf die Bühne gebeten und nachdem sie ihre Urkunden, Blumen und Glückwünsche erhalten hatten wurden dem Puplikum in einem Nominierungsfilm die Teams und ihre Verdienste für die Schule vorgestellt. Nun wurde es spannend! Frau Becker hatte die ehrenvolle Aufgabe, den Sieger in der Kategorie „Teamoskar“ zu verkünden. Und der Teamoskar 2005/2006 geht an ... Das Putzteam (Bild rechts)! Beifall, Freude, Applaus und ein überraschtes Team fand wenig Worte als ihnen das Mikro übergeben wurde.

Weiter ging es mit den Weltstars Christian Spielvogel als Peter Schilling, Elisabeth & Maria als das Pop-Duo Modern Talking und ebenfalls Schülerinnen der 6.Klasse als das Tanzballett des Friedrichstadtpalastes. Unsere „Jüngsten“ sorgten für gute Stimmung und leiteten zur zweiten Staffel der Auszeichnungen der Nominierten über. Als Schüler des Jahres 2005/2006 wurden nominiert und ausgezeichnet: Janina Chambule, Fabrice Theil und Sten Calvelage. Bewegende Szenen gab es in der Aula als Frau Becker Sten Calvelage (Bild links) den Oskar überreichte. Der ganze Saal stand auf und applaudierte dem Ausgezeichneten, der mit unvorstellbarer Energie, Lebensfreude und Ziel- strebigkeit gegen seine Krankheit kämpft und dabei den Anschluss an die geforderten Leistungen hält. Natürlich helfen ihm dabei seine Klasse, seine Freunde und auch die Lehrer, doch Dein Wille und Dein Mut sind die Kräfte, die Dich, Deine Freunde und Deine Lehrer in Bewegung halten. Passend dazu ein Lied mit Klavierbegleitung vorgetragen von Anna Scharbrodt.



Tham Than Luong konnte die Jury überzeugen und erhielt den Sonneoskar, nachdem sie mit Frau Gründling und Frau Rinaldoni die Auszeichnungen für ihre Nominierung erhalten hatte. Ein Team von Bauarbeitern läutete die letzte Staffel der Nominierungen ein. Flo & Max Zwiener, Kroni und Jerry heitzten im Stile von „Stomp“ die Aula nochmal richtig auf.



Mirko Berger, Eisabeth Wernicke und Frau Thiele wurden ausgezeichnet und Frau Becker sagte an diesem heißen Abend das letzte Mal: „ ... und der Ehren-Oskar geht an: ... "Elisabeth Wernicke“. Ein weiterer emotionaler Höhepunkt an diesem Abend, denn Elisabeth gestand uns sichtlich bewegt: „ ...eine geile Schule!“, die sie leider verlassen wird. Nach knapp 2 Stunden wurden die Fenster geöffnet und der aufgeheizte Saal leerte sich wieder. Bleibt noch ein dickes Dankeschön allen Beteiligten auszusprechen, die dazu beigetragen haben, dass diese schöne Tradition wieder aufgegriffen wurde. Frau Neumann geht es mittlerweile auch wieder gut.

Bis zum nächsten Jahr! Euer Oskar-Team.

1 / 14
https://ehrenberg-gymnasium.de/storage/f/b7d9e391-faa9-48d5-8351-42e46ee66ada
https://ehrenberg-gymnasium.de/storage/f/b8959a3f-f93a-4e0b-9df2-025a878bbc0f
https://ehrenberg-gymnasium.de/storage/f/9abe83e1-4765-4671-8386-2ecd69994ba0