Logo Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Vorschaubild zu Skilager 2023 - Lofer hat uns wieder!
Skilager 2023 - Lofer hat uns wieder!
Tägliche Berichte von Schülerinnen und Schülern
Skilager

Es ist wieder soweit! Unsere Schülerinnen und Schüler sind diese Woche im Skilager in 3-Länder-Freizeitarena, nahe der Almenwelt Lofer. In den nächsten Tagen liest man hier, die (unkorrigierten) Beitrage der Wintersportler*innen des EGDs. Seid gespannt was sich die Neunt-, Zehnt- und Elftklässler*innen zu berichten haben. Ski Heil aus dem Kirchenwirt in Unken!

Freitag, 27.01. - Heimreise

Wir trafen uns fürs frühstücken um 7 Uhr um dann so schnell wie möglich noch die Zeit fürs Ski fahren auszunutzen. Beim abholen der Skischuhe hatte der Skikeller einen unangenehmen

Unser Tag begann mal etwas anders.

😷 Auf dem Weg zum Skigebiet mussten wir uns mit anderen Schülern in einen Skibus durchquälen. Zufälligerweise ist am letzten Tag eine Schülerin ausversehen die Talabfahrt

gefahren, dabei machte sie einige Umstände für Herr Ronneburg und Frau Pilz.

Als Strafe muss sie leider den Bericht schreiben:( Alle genoßen noch die kurze Zeit in Österreich denn um 12 mussten alle ihre Sachen zurück geben. Für die meisten war es ein trauriger Abschied mit den Skilehrern, wir werden sie alle vermissen.Danach gab es entspannt

Mittagessen, Nudeln mit Tomatensoße. 🍝 Nebenbei gingen einige duschen und andere wiederum nicht. Die Fahrt verläuft bis jetzt recht angenehm. Der kurze Zwischenstopp bei Mcdonald’s ist

recht voll. Ob einige noch ihr Essen bekommen ist die Frage.🤔

Gegen 22 Uhr heißt es dann „welcome back“. Müde und zum Teil kränkelnd geht es mit den lieben Eltern Richtung Bett!

Was für eine Woche! So schnell werden es sowohl Schüler*innen und unsere Lehrer*innen nicht vergessen. Bis Montag!

Donnerstag, 26.01.- Nebel ohne Ende

Vormittag:

Heute sind wir pünktlich 8:00 beim Frühstück gewesen, dort haben wir von den Lehrern erfahren, dass es heute Abend Pizza gibt. Danach hat uns Sven, unser Busfahrer, um ca. 9 Uhr nach Lofer mit dem Bus ins Skigebiet gefahren. Dort angekommen haben wir dann unsere Ski/Snowboard geholt und sind dann umgehend  mit der Gondel  nach oben gefahren.  Oben angekommen konnte man die Sonne sehen, die gerade hinter dem Berg aufging dazu kamen 2 Regenbögen hervor. Danach sind alle in ihre jeweiligen Gruppen eingetroffen. Anschließend haben alle Gruppen ihre zugewiesenen Übungen bewältigt. Zum Beispiel hat die Skigruppe heute probiert auf einem Ski zufahren,während die Snowboard-Anfängergruppe heute ihre erste Talabfahrt absolviert hatte. Die Fortgeschrittenen Snowboardfahrer sind heute Vormittag mit Coach Meier gefahren und teilweise auch gesprungen. Einige haben dabei sogar ihren ersten 180* und manche  fast einen 360* gestanden. Danach haben sich alle Gruppen  gegen 13 Uhr an unserem  geliebten Restaurant „Loderbichl“ getroffen. Daraufhin ist eine große Nebelwolke über uns gezogen. Es war längst Zeit für das Mittagessen…

Nachmittag:

Heute gab es für uns Chicken Nuggets mit Pommes oder Germknödel mit Pflaumenmusfüllung und Vanillesoße. Danach ging es weiter zur zweiten Ski-/Snowboardeinheit des Tages. Hier wurden weitere neue Tricks geübt und das alte Können aufgefrischt. Nach 1 1/2 Stunden neigte sich unser vorletzter Skitag dem Ende zu und wir setzten zur Talabfahrt an. Im Snowboardkurs kam Herr Meier auf die grandiose Idee, die Snowboards einmal zu tauschen.Auf seinem Beutezug versuchte er mit Brunos Hilfe ein heißbegertes  Snowboard aus Polen über die Grenze zu fahren. Nach dieser ereignisreichen Fahrt ging es für uns wieder zurück ins hotel wo es kurze zeit später zum Abendbrot ging. Heute gab es Pizza, egal ob Magarita, Salami, Hawai oder Thunfisch, es war auf jeden fall  für jeden etwas dabei. Zum Nachtisch gab es heute Grießpudding mit gefrorenen Himbeeren.

Boarders gonna board.

Mittwoch, 25.01. - Bergfest

Vormittag: Der 2. Tag im österreichischen Lofer startete in aller Frische um 7:30 Uhr beim Frühstück im Hotel. Dabei wird sich für den kommenden anstrengenden und anspruchsvollen Tag gestärkt.

9:00 Uhr waren alle Skifahrer bereit und saßen im Bus Richtung Skigebiet. Nachdem jeder sein Equipment hatte, ging es hoch hinaus und hinein in den Nebel. Zwar hat Sonne geschienen, allerdings war, mal weiter oben, mal weiter unten, eine Dichte Nebeldecke. 

Oben angekommen hat sich jeder in seine Gruppe eingeordnet und ab ging die Fahrt! 

Bis zum Mittagessen wurde fleißig an den schon erlernten Fähigkeiten gearbeitet und Neues wurde ausprobiert - trotz einigen Misserfolgen.

Nach 3 Stunden mehr oder weniger konzentriertem fahren, haben sich alle auf das Mittagessen gefreut. 

Nachmittag:

Zum Mittagessen gab es typisch österreichische Kaiserschmarn. Die waren ein echter Gaumenschmaus. Nach der einstündigen Mittagspause begeben wir uns halb erschöpft halb neu motiviert auf die Piste.Unsere Anfänger-Skigruppe wird nach ihren ersten zwei blauen Piste Suizid-Gruppe genannt und zurück zum Zauberteppich geschickt. Zum Schluss fahren alle, die wollen nochmal mit Herr Meier, durch Wolken ins Tal. Nun ging's zurück ins Hotel. Danach über Dusche zum Nachmittagsschlaf und schließlich zum 4 Gänge Abendessen. Heute war Burgertag. Egal ob Klassisch, Hähnchen oder vegetarisch, es war für jeden etwas dabei. Zum Nachtisch gab's Zimt-Parfait.

Dienstag, den 24.01. - Der Skikurs beginnt

Vormittags:

Am Dienstag war der erste Tag, an dem wir Ski gefahren sind. 7.30Uhr mussten wir beim Frühstück sein und 8.45Uhr fuhr der Bus zum Skiort. Nach der 20minütigen Fahrt ist jeder zu seiner Gruppe eingeteilt wurden (Anfänger, Anfänger mit Erfahrung, Allrounder). Dann unterschied man noch zwischen Ski oder Snowboard. Wir hatten sonniges und angenehmes Wetter. Von 12-13Uhr trafen sich alle zum  Mittagessen, es gab Pommes mit Wurst oder Ofenkartoffeln.

Nachmittags:

Nach der Stärkung auf 1020 Höhenmetern im Restaurant Loderbichl, ging es wieder auf die Piste.

Die beiden Anfängerkurse durften sich noch auf dem Zauberteppich austoben und ihre neu erlernten Fähigkeiten verbessern. Mit der Hilfe der Skilehrer konnten die ersten Erfolgserlebnisse festgestellt werden. Die Amateurgruppen erkundeten das Skigebiet mit ihren Skilehrern und die Allrounder durften dies schon fast alleine. Am Ende fuhren sie sogar gemeinsam die Talabfahrt.

16:15 Uhr trafen alle Gruppen am Fuß des Berges ein und fuhren mit dem Bus Richtung Unterkunft. Zurück im Hotel machten sich Schüler und Lehrer frisch für das lang ersehnte Abendessen. Die Küche zauberte eine leckere Suppe als Vorspeise und bei der Hauptspeise konnte man zwischen 3 unterschiedlichen Gerichten wählen. Nach dem die Schüler mit dem Abendessen fertig waren, gingen sie wieder in ihre Zimmer. Einige verfolgten gemeinsam das Fußballspiel im Gemeinschaftsraum oder quaselten mit den Lehrern.

Seit gespannt auf Morgen!

Montag, 23.01. - Die Anreise

Vormittag:

Der Tag hat bei uns schon sehr früh mit dem Wecker klingeln gestartet, denn wir mussten schon 6:35 Uhr zum verstauen der Koffer da sein, damit wir pünktlich 7:00 Uhr losfahren konnten.

Die Müdigkeit der meisten hat sich da schon bemerkbar gemacht, denn der halbe Bus hat nach wenigen Minuten schon geschlafen. Von den anderen wurde die Busfahrt genutzt um verpasste Filme aufzuholen, die geschmierten Brote von Mutti zu essen oder halbvergessene Arbeiten zu kontrollieren. Zwischendurch wurden auch drei Pausen eingelegt, um sich die Beine zu vertreten oder schell aufs Klo zugehen, nach 9 Stunden Busfahrt kamen wir dann endlich beim Skiverleih an. Schon dort konnten wir unsere wunderschöne Umgebung betrachten, durch die verlängerte Wartezeit vor dem Skiverleih Geschäft blieb noch genug Zeit auf die Toilette zu gehen und die Routen für morgen zu besprechen. Nachdem dann jeder seine Ausrüstung erhalten hatte, machten wir uns gemeinsam auf den Weg zum Bus, um mit dem dann zu unserem endgültigen Ziel, unseren Hotel zu fahren.

Nachmittag:

Nach dem Ski-Verleih ging es per Bus zum Hotel.

Am Hotel angekommen, wurde erstmal für jedes Zimmer ein Verantwortlicher bestimmt. Dieser kümmert sich die ganze Woche um den Schlüssel. Nach der Zimmervergabe suchten alle ihre Zimmer auf und richteten sich ein.

19 Uhr ging es auch schon zum Essen. Zur Auswahl stand Schnitzel mit Pommes oder Nudeln mit Tomatensoße.

Als Dessert gab es 2 Kugeln Eis mit sahne.

Nach dem Essen wurden noch die letzten theoretischen Sachen geklärt und alle kehrten in ihre Zimmer ein.